• Home
  • Über uns
      • Back
      • Allgemeines
      • Termine
      • Verwaltung
      • Übungsleiter
      • Anfahrt
      • Satzung
      • Aufnahmeantrag
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
  • Trainingsgruppen
  • Übungszeiten
  • Berichte
  • Kontakt

Erfolgreicher "Sternen Cup" beim VdH Straubenhardt

Details
Erstellt: 20. September 2022

Am 17.09.2022 richtete der Verein der Hundefreunde Straubenhardt unter dem Motto „Sternen Cup“ sein erstes Turnier nach langer Pause aus.

Wir bedanken uns bei unseren Gästen der Hundevereine Kieselbronn, Iptingen, Ettlingen, Sandhausen, Sparta Süßen, Schutterwald, Möttlingen, Gerlingen und Mühlacker.

Die Teilnehmenden starteten in den Disziplinen Dreikampf, Vierkampf, Hindernislauf, Shorty und im Geländelauf.

Auch die Mitglieder des Vdh Straubenhardt stellten sich der Herausforderung und konnten folgende Platzierungen erreichen:

Erwachsene:

Petra Zimmermann mit Lou, Dreikampf - 1. Platz

Dominic Hoffmann mit Malou im Dreikampf - 1. Platz

Katrin Pfeiffle mit Caya im Hindernislauf - 1. Platz, sowie im Shorty - 5.

Platz Roswitha Maaß mit Samu im Hindernislauf - 1. Platz, sowie im Shorty - 5. Platz

Lukas Steppe mit Luna im Hindernislauf - 1. Platz 

Jugend:

Emilia Augenstein mit Namira im 1000m Geländelauf - 3. Platz

Julia Bretschek mit Letti im 2000m Geländelauf - 1. Platz

Sternen Cup

Es war ein sehr gelungenes Turnier. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, die hervorragende Ergebnisse erzielen konnten.

Zudem gilt unser besonderer Dank unseren Sponsoren Belcando, Wildborn, Tiernahrung Schwenner und dem Hundeleben Pforzheim.

Die Sponsoren trugen maßgeblich dazu bei, dass den Siegern ein gebührender Preis übergeben werden konnte.

Ergebnisse Sternecup

Details
Erstellt: 17. September 2022

Dreikampf

GL1000

GL2000

HL

HL2

HL3

shorty

VK-S

VK1

VK2

VK3

Sterne Cup - Streckenverlauf Geländelauf

Details
Erstellt: 08. September 2022

Strecke 1000m

Minimale Höhe: 362 m
Maximale Höhe: 404 m
Anstieg (insgesamt): 14 m

Belag: Schotter- / Feldwege

Download gpx Datei

Strecke 1km

Strecke 2000m

Minimale Höhe: 360 m
Maximale Höhe: 403 m
Anstieg (insgesamt): 6 m

Belag: Schotter- / Feldwege

Download gpx Datei

Strecke 2km

Blutacker Pokal - Safe The Date

Details
Erstellt: 13. August 2022

Wir sind die Neuen im RO!

Details
Erstellt: 01. August 2022

Seit 2017 gibt es bei uns im Verein Rally Obedience.

Im Frühjahr 2022 wurde durch die zuständige Übungsleiterin Kristina Mössinger ein Schnuppertraining mit Theorie- und Praxiseinheiten angeboten. 8 Hundeführerinnen haben sich danach zusammen mit ihren Vierbeinern für diese schöne Sportart entschieden und nehmen seither regelmäßig am wöchentlichen Training teil.

Alle Teams haben großen Spaß dabei und es ist schon nach dieser kurzen Zeit zu erkennen, dass sowohl die Hundeführerinnen als auch die Hunde große Fortschritte gemacht haben und in der Ausführung der gestellten Übungen immer sicherer werden.

Der Spaß ist allen anzusehen.

Im Vordergrund stehen bei diesem Training die perfekte Kommunikation und die partnerschaftliche Zusammenarbeit der Mensch-Hund-Teams. Wichtig ist dabei auch, dass sowohl die Zwei- als auch die Vierbeiner Spaß am Training haben. 

Das Ziel dieser neuen Beginner – Gruppe ist, wie bei den fortgeschrittenen RO-Teams auch, spätestens im nächsten Jahr, die Teilnahme an Rally Obedience Turnieren.

12 Hundeführerinnen und 1 Hundeführer bildeten bisher die RO-Trainingsgruppe. Von diesen sind jetzt 4 noch in der Klasse Beginner, 5 in der Klasse 1 und 4 in der Klasse 2 startberechtigt.

Durch den Zuwachs der 8 „Neulinge“ sind wir jetzt insgesamt 21 Rally Obedience Teams, die für den Verein zukünftig bei den RO - Turnieren an den Start gehen. 


Ich freue mich sehr auf die weitere gemeinsame Trainingsarbeit mit euch allen.


  Kristina Mössinger

Erfolgreich vor der Turnierpause

Details
Erstellt: 01. August 2022

Die letzten beiden Turniere brachten dem Team Kristina Mössinger und Micanopy beides Mal den Turniersieg in der Klasse 1.

Am 10. Juli 2022 bei den Pudelfreunden Karlsruhe war es ein fehlerfreier Lauf mit 100 Punkten (Vorzüglich) und über 30 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten
(99 Punkte).

Zwei Wochen später (24. Juli 2022) gab es für den 1. Platz außer der Schleife sogar noch einen Pokal. Dieses Mal war es ein Vorzüglich mit 95 Punkten bei den Pudelfreunden Ettlingen.

Erfolgreiche Teamarbeit zahlt sich aus

Wenn jetzt alles planmäßig läuft, geht es am 18. September 2022 zur SWHV-Verbandsmeisterschaft nach Dielheim.

  1. Straubenhardter Sterne Cup
  2. Hervorragende Ergebnisse bei der Team-Test Kreismeisterschaft beim VdH Straubenhardt
  3. Rally Obedience - Kreismeisterschaft am 3. Juli 2022 in Malsch
  4. Geländeläuferinnen des VdH Straubenhardt erfolgreich bei der swhv-Verbandsmeisterschaft 2022 in Mühlacker

Seite 13 von 19

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
© VdH Straubenhardt 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
nach oben