- Details
Strecke 1000m
Minimale Höhe: 362 m
Maximale Höhe: 404 m
Anstieg (insgesamt): 14 m
Belag: Schotter- / Feldwege
Strecke 2000m
Minimale Höhe: 360 m
Maximale Höhe: 403 m
Anstieg (insgesamt): 6 m
Belag: Schotter- / Feldwege
- Details
Seit 2017 gibt es bei uns im Verein Rally Obedience.
Im Frühjahr 2022 wurde durch die zuständige Übungsleiterin Kristina Mössinger ein Schnuppertraining mit Theorie- und Praxiseinheiten angeboten. 8 Hundeführerinnen haben sich danach zusammen mit ihren Vierbeinern für diese schöne Sportart entschieden und nehmen seither regelmäßig am wöchentlichen Training teil.
Alle Teams haben großen Spaß dabei und es ist schon nach dieser kurzen Zeit zu erkennen, dass sowohl die Hundeführerinnen als auch die Hunde große Fortschritte gemacht haben und in der Ausführung der gestellten Übungen immer sicherer werden.
Der Spaß ist allen anzusehen.
Im Vordergrund stehen bei diesem Training die perfekte Kommunikation und die partnerschaftliche Zusammenarbeit der Mensch-Hund-Teams. Wichtig ist dabei auch, dass sowohl die Zwei- als auch die Vierbeiner Spaß am Training haben.
Das Ziel dieser neuen Beginner – Gruppe ist, wie bei den fortgeschrittenen RO-Teams auch, spätestens im nächsten Jahr, die Teilnahme an Rally Obedience Turnieren.
12 Hundeführerinnen und 1 Hundeführer bildeten bisher die RO-Trainingsgruppe. Von diesen sind jetzt 4 noch in der Klasse Beginner, 5 in der Klasse 1 und 4 in der Klasse 2 startberechtigt.
Durch den Zuwachs der 8 „Neulinge“ sind wir jetzt insgesamt 21 Rally Obedience Teams, die für den Verein zukünftig bei den RO - Turnieren an den Start gehen.
Ich freue mich sehr auf die weitere gemeinsame Trainingsarbeit mit euch allen.
Kristina Mössinger
- Details
Die letzten beiden Turniere brachten dem Team Kristina Mössinger und Micanopy beides Mal den Turniersieg in der Klasse 1.
Am 10. Juli 2022 bei den Pudelfreunden Karlsruhe war es ein fehlerfreier Lauf mit 100 Punkten (Vorzüglich) und über 30 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten
(99 Punkte).
Zwei Wochen später (24. Juli 2022) gab es für den 1. Platz außer der Schleife sogar noch einen Pokal. Dieses Mal war es ein Vorzüglich mit 95 Punkten bei den Pudelfreunden Ettlingen.
Erfolgreiche Teamarbeit zahlt sich aus
Wenn jetzt alles planmäßig läuft, geht es am 18. September 2022 zur SWHV-Verbandsmeisterschaft nach Dielheim.
- Hervorragende Ergebnisse bei der Team-Test Kreismeisterschaft beim VdH Straubenhardt
- Rally Obedience - Kreismeisterschaft am 3. Juli 2022 in Malsch
- Geländeläuferinnen des VdH Straubenhardt erfolgreich bei der swhv-Verbandsmeisterschaft 2022 in Mühlacker
- Rally Obedience - Die Turniersaison ist in vollem Gang