- Details
Bei Nieselregen und leicht windigen Verhältnissen reisten 3 Teams vom VdH Straubenhardt am 12. März 2023 nach Mühlacker.
Nach 5 Monaten Winterpause war es das erste RO-Turnier in der neuen Saison.
Saskia Böer mit Emma waren in der Klasse Beginner gemeldet. Es war nach 3-jähriger Pause der erste Start für die inzwischen fast 14-jährige Hündin. Emma hat noch immer Spaß an den Übungen und ist mit großem Eifer dabei. Auch die Platzübung hat sie bei diesen Wetterverhältnissen, die viele Hunde bei Regen nicht gerne ausführen, gut gemacht. Am Ende waren es 76 Punkte und die Bewertung „Gut“.
Nach einer kurzen Mittagspause gingen Franziska Gunkelmann mit Buddy und Kristina Mössinger mit Micanopy in der Klasse 2 an den Start. Das Wetter hatte sich nun auch etwas beruhigt, sodass sogar ab und zu die Sonne zu sehen war.
Sehr gut lief es bei Franziska und Buddy. Für dieses Team war es heute der 5. Start in der Klasse 2 und es ist zu sehen, dass die Leistung dieser beiden immer konstanter wird. Ein sehr schöner Lauf, bei dem von der Richterin nur ein paar Kleinigkeiten gezogen werden konnten, brachte 84 Punkte und die Bewertung „Sehr Gut“.
Kristina und Micanopy waren das 3. Mal in dieser Startklasse im Einsatz. Für den jungen Rüden bedeuten die Turniere im Moment vor allem noch Erfahrungen sammeln und viele verschiedene Parcours zu laufen. Aber auch für diese beiden gab es heute 76 Punkte und die Bewertung „Gut“.
V.l.n.r.: Kristina mit Micanopy, Saskia mit Emma und Franziska mit Buddy
Herzlichen Glückwunsch an diese 3 Mensch/Hund-Teams zu diesem gelungenen Auftakt in die Turniersaison 2023.
K. M.
- Details
Geländeläuferinnen des VdH Straubenhardt qualifizieren sich für die Verbandsmeisterschaft im März in Ilvesheim
In diesem Jahr wird die swhv am 25. März in Ilvesheim stattfinden.
Als Vorbereitung nahmen Julia und Carola Bretschek, Bettina Dissinger und Christiane Wax mit ihren Hunden seit Oktober an 8 Turnieren der Speedhunter Winterlaufserie teil.
So waren sie in Ilvesheim, Ladenburg, Neckarhausen, Sandhausen, Hüffenhardt, Zuzenhausen, Weinheim und Hockenheim unterwegs. Die Turniere waren top organisiert, die Strecken anspruchsvoll und sehr abwechslungsreich und es waren sehr viele Teilnehmer*innen am Start.
Alle 4 Läuferinnen qualifizierten sich über 5000m und 2000m für die Verbandsmeisterschaft und werden dort für den VdH Straubenhardt an den Start gehen.