- Details
Am 12. Juli feierten wir das 10. Jubiläum unserer „Spartenolympiade“.
- Basisausbildung: Grundgehorsam und Unterordnung, einschließlich Sitz- und Platzübungen, teilweise unter Ablenkung.
- IBGH (Internationale Gebrauchshunde): Apportieren von fünf verschiedenen Gegenständen über eine Distanz von acht Metern.
- Hoopers: Führen des Hund in einem Parcours in der festgelegten Reihenfolge der Geräte absolviert werden müssen. Ohne Leine.
- Turnierhundesport: Bewältigung eines Hindernisparcours auf Zeit und einen Kurzsprint mit einem Sprintfallschirm.
- Rally Obedience: Lösen von zehn Aufgaben, die verschiedene Kommandos erforderten die vom Hund wie Hundeführer einzuhalten sind.
- Fährte: Absuchen einer zuvor gelegten Fährte mit „tiefer Nase“, unterstützt durch ausgelegte Leckerchen.


- Details
Am 5. und 6.. Juli 2025 fand in Pirmasens die diesjährige Verbandsmeisterschaft im Turnierhundesport statt.
Vom VdH Straubenhardt konnte sich Emilia Augenstein mit Namira im Sprint-Vierkampf qualifizieren. Zu Beginn stand der Hürdenlauf auf dem Programm. Hier gelang es ein fehlerfreies Spitzenergebnis von 18,23 Sekunden und damit knapp 2 Sekunden unter der Zielsetzung des Trainerteams. Anschließend folgte der Slalom. Auch hier legten die beiden einen fehlerfreien Lauf mit 22,78 Sekunden hin, was einerseits eine deutliche Steigerung zu den Qualifikationsläufen war, jedoch leicht unter den selbstgesteckten Zielen lag. Beim folgenden Hindernislauf konnte Emilia mit 13,96 Sekunden zwar eine gute Zeit hinlegen, jedoch ließ Namira ein Hindernis aus, was 4 schmerzende Strafsekunden kostete. Somit schlossen die beiden den ersten Tag auf Rang 5 ab.
Am nächsten Tag war dann noch der 1000-Meter-Sprint an der Reihe. Obwohl nicht die antrainierte Performance abgerufen werden konnte und die beiden „erst“ nach 5.09 Minuten im Ziel waren, konnte noch ein Plätzchen gut gemacht werden und so endete die Verbandsmeisterschaft mit einem hervorragenden 4. Platz in der Altersklasse bis 14 Jahren.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung. Wir drücken euch ganz fest die Daumen, dass euch das Ergebnis die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften ermöglicht.
- Details
Zwei Kreismeister, drei Vize-Kreismeister, ein dritter Platz sowie weitere schöne Ergebnisse gab es für die Straubenhardter RO-Teams an diesem sehr heißen Sommer-Sonntag.

- Details
Schon bei der Hinfahrt am frühen Morgen zeigte das Thermometer bereits 20 Grad.
Ausgeschrieben war das Turnier ausnahmsweise nur für Teams der Startklasse 3 sowie der FCI-Klasse. Daher war es absehbar, dass man noch vor der großen Mittagshitze mit allem durch sein würde.
Die 20 Teams der Klasse 3 wurden in 2 Gruppen eingeteilt und Kristina Mössinger mit Micanopy waren in der 2. Runde dran.
Die Zeit bis zum Start wurde im Schatten verbracht, denn die Temperaturen waren inzwischen auf 28 Grad angestiegen.
Schattiger Warteplatz unter einem großen Baum
Trotz dieser großen Hitze lief Micanopy konzentriert und aufmerksam durch den gesamten Parcours und nur ein Doppelkommando ergab den Punktabzug.
Mit einem „Vorzüglich“ und 99 Punkten (4. Platz/20) konnte nach der Siegerehrung der Heimweg angetreten werden.
Herzlichen Glückwunsch an Micanopy und Kristina
KM
- Details
Jenny Ries und Marcel Böhme hatten ein sehr erfolgreiches Turnier gleich zu Beginn des Monats.
Beide waren mit ihren Hunden wieder als Doppelstarter beim Turnier in Waldsee unterwegs.
Jenny erreichte mit Lucie in Klasse 3 ein „Sehr Gut“ mit 83 Punkten (Platz 5 bei 8 Teilnehmenden) und mit Sola in Klasse 2 ein „Vorzüglich“ mit 93 Punkten (Platz 3 bei 12 Teilnehmenden).
Marcel bekam mit Sola in der Klasse 1 ein „Vorzüglich“ mit der Höchstpunktzahl 100 (Platz 3) und in der gleichen Startklasse mit Lucie ebenfalls ein „Vorzüglich“ auch mit 100 Punkten (Platz 2).
Nur 2 Sekunden fehlten ihm und Lucie leider um auf den 1. Platz zu gelangen. Bei 17 Teilnehmenden in dieser Klasse eine tolle Leistung.
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Teams und an ihre Fellnasen.
Am 25. Mai 2025 gibt es auf dem Schwanner Hundeplatz die Gelegenheit einmal live bei einem Turnier dabei zu sein.
Wir veranstalten unser 2. eigenes Rally Obedience Turnier (mit Bewirtung) und freuen uns über viele Zuschauer.
KM
- Details
Am Ostersamstag startete ein Teil unserer THS-Gruppe bei der Kreismeisterschaft der KG06 in Kieselbronn
Emilia mit Namira wurde Kreismeisterin im Sprint-Vierkampf, Sophia mit Zulu wurde Kreismeisterin im Vierkampf2 und Philipp mit Luna wurde Kreismeister im Dreikampf.
Ein herzliches Dankeschön an den @hsvkieselbronn für das ausrichten der Meisterschaft sowie an die Richter für die Bewertungen.